Produkt zum Begriff Miete:
-
Miete
Miete , Zum Werk Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet befindet sich das Mietrecht in einer ständigen Entwicklung. Dieser handliche gelbe Kommentar erläutert die für das Wohnungs- und Gewerbemietrecht relevanten Vorschriften in praxisorientierter Art und Weise und verhilft so zu einer schnellen und sachgerechten Problemlösung. Das Werk ist auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens gut verständlich. Diese Auflage verarbeitet zahlreiche Entscheidungen des BGH zum Wohnungs- und Geschäftsraummietrecht vor, deren Kenntnis für den Richter und die Rechtsberater unerlässlich ist. Mittlerweile haben sich Rechtsprechung und Literatur deutlich weiterentwickelt, vor allem durch das MietRÄndG 2013, das MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), das MietAnpG 2019 und das MsRG 2021. Vorteile auf einen Blick komprimierte Darstellung aller BGB-§§ zum MietR ausführliche Kommentierung der §§ 555a - 555f BGB zu Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Mieterhöhungen nach Modernisierung ausführliche Kommentierung der §§ 555d - 556g BGB über die Miethöhe bei Mietbeginn und die maximale Mieterhöhung bei angespannten Wohnungsmärkten durch Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete ("Mietpreisbremse" 2015) sowie der §§ 559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren bei Mieterhöhungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen (MietAnpG 2019) ausführliche Kommentierung der §§ 558c und 558d BGB zu Mietspiegeln (Mietspiegelreformgesetz - MsRG 2021) Zur Neuauflage hervorragendes Autorenteam, nun um 3 Autorinnen und Autoren erweitert bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis komprimierte Kompetenz in einem Band mit einem Fokus der Lesbarkeit auch für andere Berufsgruppen aus dem Bereich des Wohnungswesens Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Verbands- und Wirtschaftsjuristinnen und -juristen und die Rechtsberaterinnen und Rechtsberater bei den Vermieter- und Mieterverbänden sowie Verwaltungsgesellschaften und alle mit dem Mietrecht befassten Personen, wie insbesondere Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter, Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer, Maklerinnen und Makler etc. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Sportradar ***SpeedTrac*** - zur Miete
Dieses einfache Geschwindigkeitsmeßgerät kann im Training problemlos eingesetzt werden. Der Mietpreis gilt für 1 Wochenende = Freitag bis Sonntag (Bitte geben Sie am Ende des Bestellvorgangs das gewünschte Wochenende im Nachrichtenfeld an!) Wir berechnen Ihnen 4,90 Euro Versandkosten für die Zusendung. Die Kosten für die Rücksendung übernehmen auch Sie. Wird das Gerät abgeholt und zurück gebracht weil Sie in der Nähe sind sparen Sie sich natürlich die Versandkosten.Unser meist verkauftes Radarmessgerät.Ideal für das Training, für Veranstaltungen oder just for fun.Das Speed Trac ist ideal zur ergänzenden Geschwindigkeits-Messung! Wer hat den schnellsten Aufschlag, wer den kräftigsten Torschuss? Der garantierte Spaß auf jeder Sport- und Spielveranstaltung.
Preis: 45.00 € | Versand*: 4.90 € -
Westner, Martina: Miete und Mieterhöhung
Miete und Mieterhöhung , Für ein gutes Miteinander mit den Mietern ist es für Vermieter unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Die Autorinnen Martina Westner, Astrid Congiu-Wehle und Katharina Rößler sind Rechtsanwältinnen und Mietrechtsexpertinnen. Sie erklären Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Musterschreiben, wie Sie eine Mieterhöhung Schritt für Schritt rechtssicher durchführen. Sie erfahren, wie die zulässige Miete berechnet wird und welche Mieterhöhungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen die Voraussetzungen für die zahlreichen Ausnahmen von der Mietpreisbremse ebenso kennen wie die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Begriffe wie Kappungsgrenze oder qualifizierter Mietspiegel werden ausführlich dargestellt. So sind Sie auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Inhalte: Gestaltung und Änderung der Mietstruktur Übersichten nach Bunderländern sowie Städten und Gemeinden mit Mietpreisbremse Grenzen von Staffelmieten Voraussetzungen der Indexvereinbarung im Wohnraummietvertrag Modernisierungsmieterhöhung: Ankündigung, Form und Frist, Härteeinwand, Kappungsgrenzen Anpassung der Betriebskosten Mieterhöhungen von Geschäftsräumen und Garagen Neu in der 3. Auflage: Aktuelles Gebäudeenergiegesetz Neues Telekommunikationsgesetz Verschärfung der Mietpreisbremse Modernisierungsmieterhöhung nach TKG- und GEG-Neuerungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Die Miete erhöhen: kurz&konkret!
Mieterhöhungen im laufenden Mietverhältnis sind immer problematisch, weil der Mieter dann durch die neue Miete finanziell höher belastet wird als von ihm beim Beginn des Mietverhältnisses kalkuliert wurde. Andererseits hat der Vermieter ein Interesse daran, eine marktgerechte Miete für eine Wohnung zu erzielen. Vor allem dann, wenn die Miete nicht mehr der ortsüblichen Miete entspricht oder die Wohnung modernisiert wurde, stellt sich dem Vermieter die Frage, in welchem Umfang mit einer Mieterhöhung die Miete erhöht werden kann und welchen inhaltlichen und formellen Anforderungen die Mieterhöhungserklärung entsprechen muss. Mit einer allgemeinen Begründung wie »Die Kosten sind stark gestiegen« oder »Es sind viele Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten angefallen« kann eine Mieterhöhung vom Vermieter jedenfalls nicht vorgenommen werden. Eine Mieterhöhung im laufenden Mietverhältnis ist für den Vermieter vielmehr nur im Rahmen der im gesetzlichen Mietrecht vorgegebenen Möglichkeiten zulässig.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was zahlt ihr im Durchschnitt an Miete?
Als KI habe ich keine eigene Miete zu zahlen. Die Höhe der Miete hängt von verschiedenen Faktoren wie Standort, Größe und Zustand der Wohnung ab. Im Durchschnitt kann die Miete je nach Land und Stadt stark variieren. Es ist am besten, lokale Immobilienangebote zu überprüfen, um eine genaue Vorstellung von den aktuellen Mietpreisen zu bekommen.
-
Was zahlt ihr im Durchschnitt an Miete?
Als KI habe ich keine persönlichen Ausgaben oder Miete zu zahlen. Die Höhe der Miete variiert jedoch stark je nach Standort, Größe und Zustand der Immobilie. Es ist daher schwierig, einen Durchschnittswert anzugeben.
-
Was kostet im Durchschnitt die Miete einer 2-Zimmer-Wohnung?
Die durchschnittliche Miete einer 2-Zimmer-Wohnung kann je nach Standort und Ausstattung stark variieren. In Deutschland liegt der Durchschnittspreis für eine solche Wohnung zwischen 600 und 1000 Euro pro Monat. In Großstädten wie Berlin oder München können die Mietpreise jedoch deutlich höher sein.
-
Wie lange dauert es im Durchschnitt, bis sich eine Gewohnheit verfestigt hat und zur Routine wird?
Es dauert im Durchschnitt etwa 66 Tage, bis sich eine neue Gewohnheit verfestigt hat und zur Routine wird. Dies kann jedoch je nach Person und Art der Gewohnheit variieren. Es ist wichtig, kontinuierlich an der Umsetzung der neuen Gewohnheit zu arbeiten, um sie erfolgreich zu etablieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Miete:
-
Özdogan, Selim: Wieso Heimat, ich wohne zur Miete
Wieso Heimat, ich wohne zur Miete , Freiburg-Istanbul und zurück Krishna Mustafa wird von Laura verlassen, weil er seine Identität noch nicht gefunden hat. Aber wer hat das schon? Doch Krishna lässt es auf einen Versuch ankommen. Kurz entschlossen tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht vorübergehend von Freiburg nach Istanbul. Über das Leben zwischen zwei Kulturen Auf der Suche nach seiner Identität, der verlorenen Liebe und guter Schokolade beginnt für Krishna in der Türkei eine unvergessliche Reise. Neugierig auf das Leben und stets leicht zu begeistern, taucht er in das turbulente und pulsierende Leben der Großstadt ein. Über seine Wurzeln weiß er ein halbes Jahr später zwar immer noch nicht mehr, dafür aber eine ganze Menge über die "Türken" und die "Deutschen", über Erdogan und den Gezi-Park, über Moscheen und Starbucks, darüber, wie man mithilfe von Gebets-Apps zum guten Moslem und mithilfe des richtigen Haarschnitts zum Islamisten wird. Provokant, scharfsinnig und witzig: Spielerisch und berührend erzählt Selim Özdogan vom Leben zwischen zwei Welten. In leichtem Ton bringt er den Alltag in Istanbul aus zugleich deutscher und türkischer Sicht näher, schildert provokant, scharfsinnig und witzig die vermeintlichen Eigenheiten der "Deutschen", der "Türken" und all derjenigen, die zwischen den Kulturen leben. Ein grandios kluger und grandios komischer Roman über die Menschen mit ihren Sehnsüchten, ihren Vorstellungen und Vorurteilen, ihren Konflikten und Leidenschaften. Ein Roman über das Leben selbst. "Man kann auch lachend ernsthaft sein. Selim Özdogan jedenfalls kann-Migration, Integration, Identität zwischen Deutschland und Türkei - so cool, poetisch und unterhaltsam hat davon noch niemand erzählt. Wir sollten ihm zuhören!" Faith Akin, Filmregisseur "Özdogan versteht es, in unterschiedlichste Welten zu entführen, ohne dabei jemals unglaubwürdig zu wirken." APA, Wolfgang Huber-Lang ****************************************************************** Leser*innenstimmen: "Ein entlarvender und köstlich unterhaltsamer Blick auf Deutschland und die Türkei." "urkomisch, berührend und treffend beobachtet" ****************************************************************** Alle Bücher von Selim Özdogan erschienen bei Haymon: . Der Klang der Blicke . DZ . Wieso Heimat, ich wohne zur Miete . Wo noch Licht brennt , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Die Neue Normalität
Die Neue Normalität , Die Welt ist aus den Fugen geraten. Ideen für eine wohlgeordnete Gesellschaft gibt es nicht mehr. Die gegenwärtigen Umwälzungen nach dem Corona-Regime und in Zeiten der Kriege lassen sich daher als Wege in eine Dystopie beschreiben. Um diese dystopische Wirklichkeit als Glücksversprechen darzustellen, muss sie von den Herrschenden zur Norm erklärt werden. Im vorliegenden Band beleuchten die AutorInnen aus kritisch-emanzipatorischer Sicht diese "Neue Normalität" in ihren vielfältigen Erscheinungsformen wie der Zentralisierung von Macht durch Staat und WHO, der Bewegung der politischen Mitte nach rechts, der (Kriegs-)Propaganda und Einschüchterung der Bevölkerung sowie der Spaltung der Gesellschaft in Gut und Böse. Dementsprechend erfolgt Normalisierung als zweigesichtiger Prozess: Nach der Seite der Guten hin zeigt er sich in Form einer fürsorglichen Überwachung und Bevormundung, nach der anderen Seite hin als menschenverachtende Entwürdigung und Diffamierung. Der Band macht es sich zur Aufgabe, die Hintergründe für die aktuellen Entwicklungen in westlichen Demokratien aufzudecken und die beschleunigte Zerstörung der Lebensgrundlagen der Menschen zu problematisieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
METACOM-Karten: Stundenplan und Tagesablauf
METACOM-Karten: Stundenplan und Tagesablauf , Tafelkarten für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen/Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen und (inklusiven) Grund- und weiterführenden Schulen, Klasse 1-10 +++ Die beliebten METACOM-Symbole jetzt als hochwertige Tafelkarten in verschiedenen Größen! In Inklusion und Förderschule kommen Sie an METACOM-Symbolen zur Visualisierung und zur Unterstützten Kommunikation längst nicht mehr vorbei. In diesem Set finden Sie alle wichtigen METACOM-Karten rund um Stundenplan und Tagesablauf . Je nach Lerngruppe und Kontext können Sie zwischen länglichen, textdominierten Karten und kleineren, quadratischen Karten wählen, bei denen das Symbol im Vordergrund steht. Damit Sie problemlos den kompletten Tagesablauf darstellen können, sind häufig benötigte Schulfächer, Aktivitäten und Pausen zusätzlich in mehrfacher Ausführung vorhanden. Mit diesen Stundenplankarten schaffen Sie problemlos Struktur und geben Ihren Schülern und Schülerinnen eine bessere Orientierung im Schulalltag! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.61 € | Versand*: 0 € -
Hauser, Gerald: Die gestohlene Normalität
Die gestohlene Normalität , Der neue Bestseller der beiden Erfolgsautoren Gerald Hauser und Hannes Strasser! Das Corona-Chaos ist noch nicht aufgeräumt, schon stellen sich neue politische Horrorszenarien ein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte sich als alleinherrschende Gesundheitszentrale über die demokratisch gewählten nationalen Gremien stellen. Demokratie, Grundrechte und Nationalstaat sind in Gefahr! Welche Zukunft erwartet uns, wenn WHO, EU und die großen Stiftungen ihre totalitären Pläne umsetzen? Diese und andere zentrale Zukunftsfragen beantwortet der Politiker und Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat Gerald Hauser. Der Arzt Hannes Strasser analysiert die massiven Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung, die katastrophalen Fehler der Coronamaßnahmen, warum die verfehlte Coronapolitik das Gesundheitssystem zerstört und wir vor einer Erkrankungs-Welle der Geimpften stehen. Wie gewohnt stützen sich die beiden Autoren dabei auf zahlreiche Fakten, Daten und Studien. Ein Buch, das Ihnen die Augen öffnen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet "Miete zzgl. NK" und "Miete inkl. NK"?
"Miete zzgl. NK" bedeutet, dass die Nebenkosten (wie z.B. Strom, Wasser, Heizung) nicht in der angegebenen Miete enthalten sind und zusätzlich bezahlt werden müssen. "Miete inkl. NK" bedeutet hingegen, dass die Nebenkosten bereits in der angegebenen Miete enthalten sind und nicht separat bezahlt werden müssen.
-
Ist Miete steuerfrei?
Nein, Miete ist in der Regel nicht steuerfrei. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung müssen in der Regel in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Allerdings können bestimmte Kosten, wie beispielsweise Instandhaltungs- und Verwaltungskosten, von den Mieteinnahmen abgezogen werden, um die steuerliche Belastung zu verringern. Es gibt auch Freibeträge und steuerliche Vergünstigungen für Vermieter, die genutzt werden können. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um die steuerlichen Aspekte der Vermietung zu verstehen und optimal zu nutzen.
-
Ist Miete umsatzsteuerpflichtig?
Ist Miete umsatzsteuerpflichtig? Die Vermietung von Wohnraum ist in der Regel umsatzsteuerfrei, es sei denn, der Vermieter hat sich freiwillig zur Umsatzsteuer optiert. Gewerbliche Vermietungen, wie z.B. von Büroflächen, können hingegen umsatzsteuerpflichtig sein. Es ist wichtig, sich vorab über die steuerlichen Regelungen zu informieren und gegebenenfalls mit einem Steuerberater Rücksprache zu halten. In jedem Fall sollte die Umsatzsteuer korrekt abgeführt werden, um steuerliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Warum kalkulatorische Miete?
Die kalkulatorische Miete wird verwendet, um die Kosten für die Nutzung von Eigenkapital und Eigenleistungen in einem Unternehmen zu berücksichtigen. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen Kosten für die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Anlagen im Unternehmen zu erfassen, auch wenn keine tatsächliche Miete gezahlt wird. Durch die Berücksichtigung der kalkulatorischen Miete können Unternehmen eine realistischere Kostenerfassung und -verteilung vornehmen. Zudem hilft sie bei der Ermittlung des tatsächlichen Gewinns eines Unternehmens, da sie alle relevanten Kostenfaktoren einbezieht. Letztendlich dient die kalkulatorische Miete dazu, eine bessere Grundlage für unternehmerische Entscheidungen zu schaffen und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.