Domain alltagsmomente.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mensch:


  • Wundmoulage Bisswunde Mensch
    Wundmoulage Bisswunde Mensch

    Anatomisches Verletzungsmodell einer Bisswunde verursacht durch einen Menschen. Wundensimulation für den Einsatz im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich. Für eine realistische Notfallsimulation kann zusätzlich abwaschbares Kunstblut hinzugefügt werden (Art.-ID 6262)   Produktdetails Verletzungsmodell Bisswunde selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber (Art.-ID 6263) realistische Notfallsimulation mit zusätzlichem Kunstblut ( Art.-ID 6262) Lieferumfang Moulage Bisswunde Aufbewahrungsbox

    Preis: 209.44 € | Versand*: 4.90 €
  • franz mensch Baretthauben blau
    franz mensch Baretthauben blau

    franz mensch Baretthauben blau

    Preis: 13.44 € | Versand*: 4.99 €
  • franz mensch Baretthauben weiß
    franz mensch Baretthauben weiß

    franz mensch Baretthauben weiß

    Preis: 13.44 € | Versand*: 4.99 €
  • Der vermessene Mensch (DVD)
    Der vermessene Mensch (DVD)

    "Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der ""Deutschen Kolonial-Ausstellung"" eine Delegation von Herero und Nama aus ""Deutsch-Südwestafrika"" nach Berlin reist, lernt Hoffmann die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama), kennen. Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama - und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Kurz darauf führt der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie ""Deutsch-Südwestafrika"" zum Krieg mit den deutschen Besatzern. Hoffmann reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner V√∂lkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These - und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor (Peter Simonischek), Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken. Nach ""Das schweigende Klassenzimmer"" und ""Der Staat gegen Fritz Bauer"" widmet sich Autor und Regisseur Lars Kraume erneut der deutschen Geschichte - diesmal einem nahezu unbeleuchteten, aber hochaktuellen Kapitel: Den Kolonialverbrechen, die Deutschland zur Jahrhundertwende im heutigen Namibia begangen hat. Als erster Kinofilm handelt DER VERMESSENE MENSCH vom Genozid, den die ""Deutsche Schutztruppe"" zwischen 1904 und 1908 in der Kolonie ""Deutsch-Südwestafrika"" begangen hat. Der Film ist nach Lars Kraumes Drehbuch entstanden und erzählt von einem jungen Berliner Ethnologen, der zum Zeugen dieses V√∂lkermords an den Ovaherero und Nama wird - und dabei auch die eigenen moralischen Grenzen übertritt. In der Hauptrolle spielt Leonard Scheicher (""Das schweigende Klassenzimmer"", ""Das Boot"") neben der namibischen Schauspielerin Girley Charlene Jazama (""The White Line""), selbst Angeh√∂rige der Herero, sowie Peter Simonischek (""Toni Erdmann"")."

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie schnell ist ein Mensch im Durchschnitt?

    Wie schnell ein Mensch im Durchschnitt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Alter, Fitnesslevel und Trainingszustand. In der Regel kann ein durchschnittlicher Mensch beim Laufen eine Geschwindigkeit von etwa 8-12 km/h erreichen. Beim Sprinten kann die Geschwindigkeit kurzzeitig auf über 30 km/h steigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die individuelle Laufgeschwindigkeit je nach Person variieren kann. Letztendlich ist die durchschnittliche Laufgeschwindigkeit eines Menschen eine relative Angabe und kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

  • Wie lange lebt ein Mensch im Durchschnitt?

    Wie lange lebt ein Mensch im Durchschnitt? Die durchschnittliche Lebenserwartung variiert je nach Land und Region. In den meisten entwickelten Ländern liegt die Lebenserwartung bei etwa 80 Jahren. Faktoren wie Lebensstil, Ernährung, genetische Veranlagung und Zugang zu medizinischer Versorgung beeinflussen die Lebenserwartung eines Menschen. In einigen Ländern mit niedrigem Einkommen kann die Lebenserwartung aufgrund von Armut, Krankheiten und mangelnder Gesundheitsversorgung deutlich niedriger sein.

  • Wie viel wiegt ein Mensch im Durchschnitt?

    Das Durchschnittsgewicht eines erwachsenen Menschen variiert je nach Geschlecht, Körpergröße und Körperzusammensetzung. Bei Männern liegt das Durchschnittsgewicht in der Regel zwischen 70 und 90 Kilogramm, während es bei Frauen zwischen 60 und 75 Kilogramm liegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur Durchschnittswerte sind und individuelle Unterschiede stark variieren können.

  • Wie groß ist der Mensch im Durchschnitt?

    Der Mensch hat im Durchschnitt eine Körpergröße von etwa 170 cm bei Männern und 160 cm bei Frauen. Es gibt jedoch große individuelle Unterschiede, und die Körpergröße kann auch von Faktoren wie Ethnie, Ernährung und genetischer Veranlagung beeinflusst werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Mensch:


  • Franz Mensch Hygostar Standard - Überschuhe - 41 cm - chloriertes Polyethylen (C
    Franz Mensch Hygostar Standard - Überschuhe - 41 cm - chloriertes Polyethylen (C

    Hygostar Standard - Überschuhe - 41 cm - chloriertes Polyethylen (CPE) - Blau (Packung mit 100)

    Preis: 9.38 € | Versand*: 0.00 €
  • franz mensch Handschuhe L grau
    franz mensch Handschuhe L grau

    franz mensch Handschuhe L grau

    Preis: 37.83 € | Versand*: 4.99 €
  • franz mensch Ärztekrepp 1-lagig
    franz mensch Ärztekrepp 1-lagig

    franz mensch Ärztekrepp 1-lagig

    Preis: 11.77 € | Versand*: 4.99 €
  • franz mensch Augenspülung 0,5 l
    franz mensch Augenspülung 0,5 l

    franz mensch Augenspülung 0,5 l

    Preis: 13.32 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie schnell rennt ein Mensch im Durchschnitt?

    Die durchschnittliche Laufgeschwindigkeit eines Menschen liegt bei ungefähr 8-12 km/h. Allerdings kann die Geschwindigkeit je nach individueller Fitness, Trainingszustand und Gelände variieren. Spitzensportler können Geschwindigkeiten von über 20 km/h erreichen.

  • Wie viele Gehirnzellen hat ein Mensch im Durchschnitt?

    Wie viele Gehirnzellen hat ein Mensch im Durchschnitt? Die Anzahl der Gehirnzellen variiert von Mensch zu Mensch, aber es wird geschätzt, dass ein durchschnittlicher Erwachsener etwa 86 Milliarden Neuronen im Gehirn hat. Diese Neuronen sind für die Informationsverarbeitung und -übertragung im Gehirn verantwortlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Gehirnzellen im Laufe des Lebens eines Menschen abnehmen kann, insbesondere im Alter. Trotzdem bleibt das Gehirn ein äußerst komplexes und faszinierendes Organ, das eine Vielzahl von Funktionen steuert.

  • Ab welchem Alter schrumpft der Mensch im Durchschnitt?

    Der Mensch beginnt im Durchschnitt ab dem Alter von etwa 30 Jahren zu schrumpfen. Dieser Schrumpfungsprozess ist normalerweise sehr langsam und beträgt im Durchschnitt etwa 1-2 Zentimeter pro Jahrzehnt. Verschiedene Faktoren wie Genetik, Ernährung und Lebensstil können jedoch dazu führen, dass Menschen unterschiedlich schnell schrumpfen.

  • Wie viele Lieder kennt ein Mensch im Durchschnitt?

    Es ist schwierig, eine genaue Zahl zu nennen, da die Anzahl der Lieder, die ein Mensch kennt, von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Alter, den musikalischen Vorlieben und dem kulturellen Hintergrund. Einige Studien schätzen jedoch, dass ein durchschnittlicher Erwachsener zwischen 5.000 und 10.000 Lieder kennt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.